Galle
Ganz im Süden der Westküste Sri Lankas liegt
Galle mit ca. 120 000 Einwohnern. Der Name geht auf das singhalesische Wort
gala (Rastplatz) zurück. Der Hafen, früher von großer Bedeutung, existierte schon um Christi Geburt. Wegen des regen Edelsteinhandels nehmen manche an, dass es mit dem biblischen
Tarsis identisch ist. 1505 wurde es von den Portugiesen besetzt und 1640 von den Holländern erobert. Aus der Zeit der holländischen Besatzung stammen die Befestigungsanlagen am Hafen (um 1669) und die Stadtmauern um die Altstadt, auch
Dutch Fort genannt.