Reiterstandbild von
Cosimo I. de' Medici
auf der
Piazza della Signoria
in Florenz vor dem
Palazzo Vecchio,
geschaffen von
Giovanni da Bologna (Giambologna)
im 16. Jahrhundert.
Cosimo I. kam an die Macht, als 1537 sein Vorgänger, Großherzog
Alessandro de Medici
ermordet wurde. Dessen Sohn Giulio war erst fünf Jahre alt,
so wählte der Rat der Stadt den siebzehnjährigen Cosimo aus einer anderen Linie
der Medici zum Herzog. Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches,
erkannte ihn an, denn man hoffte, den jugendlichen Herzog noch im eigenen Sinne
beeinflussen zu können. Was sich jedoch als Irrtum herausstellte, denn der
reiche und ehrgeizige Cosimo zeigte sich schnell als autoritärer Herrscher.
Bilder, Poster,
Kunstdrucke, Skulpturen
und Accessoires von Florenz
bekommen Sie
hier: