Sorrento
Auf einer halbinselartigen Landspitze, dem westlichen Ende des Gebirgszugs der
Monti Lattari (Milchberge), wo der Golf von Neapel Richtung Süden in die
Amalfiküste übergeht, liegt auf einem Tuffsteinplateau die Stadt
Sorrento.
Schon jahrhundertelang wurde sie von Reisenden, Dichtern und Malern
als Inbegriff der romantischen italienischen Küstenstadt bejubelt.
Der Name geht zurück auf die mythische Legende des Odysseus, der sich hier dem
Zauber des Sirenengesangs widerstehen konnte, worauf sich die Sirenen in Felsen
verwandelten.