Italienische Riviera
Reiseberichte mit Bildern

Bussana Vecchia
Ligurien

Fotos und Informationen
Tipps, Ausflugsziele
am Mittelmeer

Bussana Vecchia
Künstlerstadt Bussana Vecchia
Ruinenstadt Bussana Vecchia
Von Weitem sieht Bussana Vecchia wie ein ganz normales italienisches Bergdorf aus. Erst wenn man näherkommt, erkennt man immernoch die Schäden, die ein Erdbeben im Jahr 1887 angerichtet hat. Über viele Jahrzehnte war das Dorf fast menschenleer und eine Geisterstadt aus Ruinen. Erst ab 1960 kam wieder Leben in die Häuser, als eine internationale Künstlerkolonie die Stadt für sich entdeckte und die Häuser wieder bewohnbar machte. Seither entwickelte es sich zu einer Touristenattraktion für Urlauber, die das besondere Flair des mittelalterlichen Stadtbildes genießen und nebenher etwas Geld in den Ort bringen, indem sie die kunsthandwerklichen Artikel kaufen oder in den Restaurants einkehren.
Gassen der Geisterstadt
Während der größte Teil der Häuser wieder bewohnt wird, fühlt man sich in manchen mittelalterlichen Gassen wie in einer Geisterstadt.
Mittelalterliche Gassen
Geheimnisvolle Gassen und Gewölbe
Ruinendorf Bussana Vecchia
Die Bewohner bemühen sich, den äußeren mittelalterlichen Eindruck zu erhalten. Die Wohnungen im Inneren sind jedoch oft modern und zeitgemäß eingerichtet.
Mittelalterliche Mauern in  Bussana Vecchia
Hauseingang in  Bussana Vecchia
Bei jedem Vorgarten, Innenhof oder Hauseingang erschließen sich neue romantische, mittelalterlich anmutende Ansichten mit Steinmauern, Topfpflanzen und wilden Kletterpflanzen.
Kleiner Innenhof
Bewohnte Ruinen
Labyrinthartiger geheimnisvoller Garten
Am höchsten Punkt des Ortes hat jemand einen wildromantischen Garten angelegt, den man auf  labyrinthartigen Wegen und Treppen durchwandern kann. Der Giardino tra i ruderi. Hier müsste sich wahrscheinlich auch die Schloßruine der Grafen von Ventimiglia finden.
Kakteen und Kirchenruine
Geheimnisvoller Garten
Madonna mit dem Jesuskind
Enge Gassen in Bussana Vecchia
"Hundestatue"
"Hundestatue"
Katzenschloss
Die Katze und ihr Schloss
Jim Beam Whiskytasse zweckentfremdet
Jim Beam war natürlich auch schon da!
Nackedei vorm Spiegel
Paradiesische Zustände
Flehendes Kind
Paradiesische Zustände auf Schritt und Tritt
Blütenstrauch
Kaktus
Blumentrog

Impressionen aus den Straßen von Bussana Vecchia

Dreirad als Blumenständer
Dreirad als Blumenständer
Unsichtbarer
Ein Unsichtbarer mit Umhang
Topf mit Kirchturm
Topf mit Kirchturm
Ein bildloses Bild
Ein bildloses Bild
Der Hirtengott Pan
Der Hirtengott Pan
Geld-Brunnen
Der Brunnen spendet kein Wasser mehr, aber Geld ist auch nicht schlecht
Hängematte
Eine Hängematte der größeren Art
Wachhund
Wachhund oder Schlafhund?
Mauerblümchen
Eine Blume schaut aus dem Fenster
Alte Schmiedekunst
Alte Schmiedekunst
Galgen
Kein Galgen, sondern ein Wäscheleinenständer
Erleuchtung
Erleuchtung
Traumhaus
Traumhaus
Trockenpflanze
Vertrocknete Pflanze, Wildgetreide?
Licht und Schatten
Licht und Schatten
Taube im Gegenlicht
Taube im Gegenlicht

Schneckenhaus
Kätzchen
Kätzchen
Kakteen
Nadelkissen
Nadelkissen
Aloe Vera
Aloe Vera
Pflanzengewirr, Samengewirr und Kunstgewirr
Pflanzengewirr
Samengewirr
Kunstgewirr

Die Kirche San Egidio

Bussana Vecchia baute man auf diesem schwer zugänglichen Hügel, um vor Plünderungen von durchziehenden Heeren der Sarazenen, Langobarden und Genuesern sicherer zu sein, die entlang der Riviera eine ständige Gefahr darstellten. Zum Verhängnis wurde ihm das Erdbeben am frühen Morgen des 23. Februar 1887. Die Angaben über Opferzahlen reichen von 500 bis 2000 Menschen. Ausgerechnet die Kirchtürme der beiden Kirchen und ihre Außenmauern blieben stehen. In der oberen Kirchenruine San Egidio, die schon im Jahr 1404 geweiht wurde, sind noch Reste der später hinzugefügten barocken Ausstattung erkennbar.
Kirchenruine in Bussana Vecchia
Kirchenruine San Egidio
Barocke Ausstattung der Kirchenruine in Bussana Vecchia
Barocke Ausstattung
Reste der Deckenbemalung
Reste der Deckenbemalung
Ehemaliger Aufgang zur Kanzel
Ehemaliger Aufgang zur Kanzel
Stuckrelief
Erhaltenes Stuckrelief
Barock-Engelchen
Barock-Engelchen
Seitenaltar mit fehlendem Altarbild
Vor dem Seitenaltar wächst Gras
Das Altarbild fehlt
Kirchturm in Bussana Vecchia, vom Erdbeben verschont
Warum ausgerechnet die höchsten Gebäude von Bussana Vecchia verschont blieben, nämlich die Kirchtürme, ist rätselhaft. Wahrscheinlich hat man für ihren Bau viel mehr Sorgfalt aufgewendet als für die eigenen Häuser.

Die Treppen im Innern sind nicht mehr vorhanden. Ob sie Opfer des Erdbebens wurden oder später hereingebrochen sind, weiß ich nicht.
Im Kirchturm nach oben fotografiert
Kirchturm in Bussana Vecchia
Unterhalb von San Egidio steht eine weitere Kirchenruine, die von den Bewohnern die Kleine Kirche genannt wird. Auch ihren Kirchturm hat das Erdbeben verschont.
Kirchenruine
Untere Kirche in Bussana Vecchia
Kirchtürme
Historische Altstadt Bussana Vecchia
Schmiedeeisernes Kirchentor
Bücher über Ligurien
Italien

Italien

Bilder, Poster, Kunstdrucke,
Decoartikel, Skulpturen:

 Gemälde Italien
 Fotografien Italien
 Decoartikel Italien
 Mittelmeer
 Meer


Bücher Elektronik, Foto
Musik-CDs DVDs, Blu-ray
Spielzeug Software
Freizeit, Sport Haus und Garten
Computerspiele Küchengeräte
Essen und Trinken Drogerie und Bad
Erwin's Bücherecke



 Golf von Neapel und Vesuv
 Pompeji
 Der Vesuv
 Phlegräische Felder, Solfatara-Krater
 Sorrento
 Miseno, Plinius
 Cumae, Sibyllengrotte
 Oplontis, Villa Poppaea
 Baia (Baiae)
 Archäologischer Park Paestum
 Königspalast Reggia di Caserta
 Toskana
 Pisa
 Populonia
 Florenz Teil 1
 Florenz Teil 2
 Lucca
 Toskanische Villen
 Bagni di Lucca
 Torre del Lago Puccini
 Collodi, Villa Garzoni
 Rosignano Marittimo, Castiglioncello
 Viareggio, Camaiore
 Volterra
 Saturnia, natürliche Thermalquelle
 Riviera, Ligurien
 Bussana Vecchia
 Genua
 Toirano und Loano
 Alassio
 Albenga
 Balzi Rossi
 Ventimiglia
 Savona